Ihr Nutzen:
Sie erhalten konkrete Lösungsansätze für Ihre praktischen Problemfelder im strategischen und operativen Bereich und können die daraus gewonnen Erkenntnisse in Ihre Servicequalität integrieren. Sie erfahren, wie eine gesunde Dienstleistungsmentalität geweckt wird und unter veränderlichen Kundenanforderungen überleben kann. Der Erfolg zeigt sich in einem stabilen Kundenstamm.
Zielgruppe:
Unternehmer aus Handwerk und Industrie.
Schwerpunkte:
• Der Kunde-Lust oder Last?
• Maßstab aller Dinge ist der Wettbewerb
• Wann ist das Maß voll?
• Wann sagt der Kunde "ja"?
• Bringen Sie Leben in Ihre Kundenbeziehungen!
• Schnelligkeit ist keine Hexerei
• Weg von der Al-dente-Akquisition
Die drei Schlüsselaufgaben
• Neukunden gewinnen und Geschäfte abschließen
• Kaufende Kunden halten, zufriedenstellen und in Stammkunden umwandeln
• Ex-Kunden zurückerobern
Seminaraufbau
Diese Tagesveranstaltung ist auf einen Teilnehmerkreis von bis zu 25 Personen ausgelegt.
Vorstellung der Methoden durch die Seminarleitung. Übungen in kleinen Gruppen , nach Berufsbereichen unterteilt. Fallstudien sowie zahlreiche praktische Übungen, Schaffung und Ausarbeitung von Tools,
die dem spezifischen Kontext des Einzelnen angepasst sind. Jeder Teilnehmer verläst das Seminar mit sofort anwendbaren Praxistools zur Kundenwerbung und einem eigenen Aktionsplan.
Anmeldung
Der Preis für das Seminar "Der Kunde-Lust oder Last?" beträgt 270,00 Euro (zzgl. gesetzl. MwSt.) pro Person.